Befragung zur Mariahilfer Straße: Befragungszeitraum wird Anfang Jänner festgelegt

Die Abstimmung soll jedenfalls einige Tage lang laufen.Wien. Grundsätzlich sind alle Anrainer mit Hauptwohnsitz im 6. und 7. Bezirk – EU-Ausländer inklusive – an der offiziell als “BürgerInnenumfrage” titulierten Befragung teilnahmeberechtigt. Für die Planung und Abwicklung ist der Magistrat zuständig.
Noch gibt es keinen konkreten Fahrplan. Fest steht jedenfalls, dass nach der Festsetzung des konkreten Zeitraums einige Wochen vor dem Votum die Bürger mit entsprechendem Infomaterial versorgt werden. Das werde wahrscheinlich im Februar passieren, hieß es. Die Stimmabgabe selbst wird per Brief oder bei Annahmestellen möglich sein.
Fragen zur MaHü neu bereits beschlossen
Die Fragen wurden kürzlich bereits im Gemeinderat beschlossen. Grundsätzlich können die Mariahilfer und Neubauer entscheiden, ob die Verkehrsberuhigung bleibt und damit die Mahü ab dem Frühjahr umgebaut wird oder ob sie ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden soll. Stimmt man für ersteres, kann man noch darüber abstimmen, ob zusätzliche Auto-Querungen geöffnet werden sollen und die Radfahrer auch weiterhin durch die Fußgängerzone strampeln dürfen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.