AA

Beeindruckende Premiere von PETER PAN

Publikum zeigte sich beeidruckt von der neuesten Darbietung des Theater Hörbranz
Publikum zeigte sich beeidruckt von der neuesten Darbietung des Theater Hörbranz ©Katarina
Uraufführung von Mundart-Theaterstück begeisterte. Hörbranz. Geschmückt von Schauspielern in farbenprächtigen Kostümen, tollen Bühnenbildern und einem beeindruckten Publikum erstrahlte der Hörbranzer Leiblachtalsaal bei der Premiere des Musiktheaters „Peter Pan“ von Uwe Heynitz.
Premiere

Präsentiert wurde das Stück in der Dialektbearbeitung von Patrick Ritschel.

Lampenfieber hatten einige der rund 40 großen und kleinen Laienschauspieler vor der Premiere sicherlich. Gespürt haben die Besucherinnen und Besucher im fast aus allen Nähten platzenden Leiblachtalsaal nichts von alledem, denn die Darsteller überzeugten durch Professionalität und große Freude am Theaterspielen, die nur unschwer zu erkennen war. Dafür ernteten sie nicht nur tosenden Applaus, sondern Lob von allen Seiten. „Peter Pan“-Gesamtleiterin Barbara Ritschel schaffte es ein Musiktheater, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte, auf die Beine zu stellen.

Netz für Kinder

Der gesamte Reinerlös der Premierenveranstaltung kommt dem „Netz für Kinder“ mit Schirmherrin Ilga Sausgruber zugute. Die Kinderhilfsorganisation kümmerte sich bei der Aufführung von „Peter Pan“ um die Verpflegung des hungrigen Publikums und eine Tombola mit tollen Preisen. Für die Organisation des Premierenachmittags im Leiblachtalsaal sorgten das Theater Hörbranz und der Lions Club Vorarlberg Fortuna.

Illustre Besucherschar

Unter den 400 Premierengästen sah man nicht nur viele theaterbegeisterte Kinder, sondern auch Ingrid Berchtold-Köb (Berchtold Installationen), Elke Herburger (Hotel Weisses Kreuz), Wilma Fink (Krönele Lustenau), Helmut Winkler (Weinremise), Ex-Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Andrea Helbok und Monika Sauermoser (Lions Club Fortuna Vorarlberg). Ebenso begeistert vom aktuellen Stück des Theaters Hörbranz zeigten sich Landtagsabgeordnete Manuela Hack, Gemeindeoberhäupter Karl Hehle und Xaver Sinz, Hans und Rico Concin, Alexandra Wieser (Apotheke Leiblachtal) und Günther Schwarzl, Edith Themesl, Conny Amann und  Franz Abbrederis vom „Netz für Kinder.

Weitere Termine

Peter Pan, seine Elfen, Feen und Indianer und die wilden Piraten mit ihrem Anführer Captain Hook sind noch am 20., 21. und 27. April 2013 im Leiblachtalsaal zu Gast.

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Beeindruckende Premiere von PETER PAN