Wann: ab Dienstag 07. Februar 2012
Uhrzeit: 09.00 Uhr
Wo: St. Anton i.M. Vereinsraum
Der Beckenboden spielt im Leben der Frau eine äußerst tragende Rolle. Neben dem allgemeinen Wohlbefinden trägt ein intakter Beckenboden auch zur aufrechten Körperhaltung und somit zu einem gesamt positiven Erscheinungsbild bei.
Die Beschwerden, die ein inaktiver Beckenboden mit sich bringt, reichen von Rückenbeschwerden über Inkontinenz (Harnverlust) bis hin zu Senkungen der Blase und der Gebärmutter. Besonders während Schwangerschaften, nach Geburten und bei übergewichtigen oder älteren Menschen hat sich konsequent durchgeführtes Beckenbodentraining als sehr erfolgreich erwiesen. Auch mit der Sexualität der Frau steht der Beckenboden in engem Zusammenhang. Die Lerninhalte basieren auf neuesten Erkenntnissen und praktischer Erfahrung.
Mitzubringen: Liegeunterlage od. Wolldecke, Handtuch, bequeme, lockere Kleidung, dicke Socken
Kursbeitrag: Mitglieder 30,- € Gäste 35,- € 6 ÜE à 50 min
Bitte um Anmeldung bei Hannelore Bahl Tel. 05556 75095