„Beasariesar, Beasariesar – hoi, hoi,hoi“

Dieses Jahr ist der Fasching bekanntermaßen sehr kurz. Somit geht es in Bezug auf die Faschingsumzüge Schlag auf Schlag. Zweifellos zählt das jährliche Faschingstreiben in Bildstein zu den „Geheimtipps“ in der närrischen Zeit. Speziell bei Familien ist der „wagen-freie“ Umzug sehr beliebt und geschätzt. Die Bildsteiner Faschingszunft, die „Beasariesar“, konnte heuer bei strahlendem Sonnenschein rund 40 bunt maskierte Gruppen willkommen heißen. Sehr zur Freude des Teams rund um Obmann Mathias Böhler, der mit dutzenden Helferinnen und Helfern den riesigen Andrang bravourös bewältigte.
„Wir sind bunt“
Unmittelbar vor dem Startschuss des Umzugs wurden die Gemeindeverantwortlichen rund um Bürgermeister Walter Moosbrugger, Vizebgm. Irene Niederacher und die Gemeinderäte Dietmar Schratzer und Markus Nenning von einer bunten Schar, welche aus der Volksschule und dem Kindergarten Richtung Gemeindestube marschierte, abgeholt. Begleitet von Guggamusik-Klängen und viel Ramba-Zamba zogen die bunten Gruppen vorbei an hunderten Zaungästen durchs Dorfzentrum.
Während die größeren Narren das Faschingstreiben hernach im eigens errichteten Festzelt feierten, gab es für die kleinen Gäste ein vom Elternverein und Familienverband organisiertes Faschingsprogramm mit Faschingskrapfen, Clown- und Zaubershow, Musik, Spiel und Tanz im voll besetzten Basilikasaal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.