Beamtengehälter sollen 2015 angehoben werden

Dabei wurde ab 1. März 2014 eine sozial gestaffelte Erhöhung im Schnitt um 1,88 Prozent vereinbart und ab 1. März 2015 sollen die Gehälter um 0,1 Prozent über der Inflationsrate angehoben werden.
Beamtengehälter steigen an
Die durchschnittliche Inflation von Oktober 2013 bis September 2014 lag bei 1,67 Prozent, damit können die Beamten ab 1. März nun mit einer Anhebung ihrer Bezüge um 1,77 Prozent rechen. Im Büro von Beamten-Staatssekretärin Sonja Steßl hieß es dazu am Montag, dass darüber nun noch ein Gespräch mit der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und ihrem Vorsitzenden Fritz Neugebauer geplant sei. Dabei soll es vor allem darum gehen, ob dieser Wert noch gerundet wird oder nicht. Einen konkreten Termin für das Gespräch gibt es vorerst noch nicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.