BeamO vereint Thermometer, EKG und mehr in einem Tool

- ⚡ BeamO kombiniert Thermometer, Stethoskop, EKG und Oximeter
- ⚕️ Gesundheitsdaten können in Echtzeit mit Ärzten geteilt werden
- Steuerung und Auswertung erfolgen über die Withings-App
- Einsatz auch zur Fernkontrolle bei Angehörigen möglich
Mit dem BeamO zeigt Withings auf der IFA 2025 ein kompaktes 4-in-1-Gesundheitstool. Das smarte Gerät soll Herz, Lunge und Temperatur schnell prüfen.

BeamO heißt das neue Health-Gadget, das Withings auf der IFA 2025 präsentiert – und es könnte ein Meilenstein in der Heimdiagnostik sein. Das handliche Gerät vereint gleich vier medizinische Funktionen: kontaktloses Stirnthermometer, digitales Stethoskop, 1-Kanal-EKG und Pulsoximeter.
So lassen sich in wenigen Sekunden Körpertemperatur, Herzfrequenz, Atmung und Sauerstoffsättigung messen. Die Anwendung erfolgt intuitiv per App – alle Werte werden dokumentiert und lassen sich als Bericht exportieren oder live mit Fachärzt:innen teilen.
Vier Funktionen in einem kompakten Gerät
Der BeamO ist als 4-in-1-Multiscanner konzipiert. Das Gerät schließt damit die Lücke zwischen klassischen Wearables und einem Arztbesuch. Nutzer:innen können damit grundlegende Vitalfunktionen einfach zu Hause überprüfen – ohne medizinisches Vorwissen. Die Bedienung erfolgt über Stirnsensoren und Auflageflächen für Brust und Finger.
Alltagstauglich und familiär gedacht
Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom morgendlichen Gesundheitscheck über die Kontrolle bei chronisch kranken Angehörigen bis zur Temperaturmessung bei Kindern. Gerade für Eltern oder betreuende Personen kann der BeamO eine Entlastung darstellen. Auch zur Fernüberwachung im Familienkreis ist das Gerät gedacht.
Ein Highlight ist die direkte Anbindung an Withings+. In diesem Abo-Modell lassen sich EKG-Daten an ein spezialisiertes Kardiologenteam übermitteln. Zusätzlich werden per KI unterstützte Auswertungen wie ein Gesundheitsverbesserungs-Score angeboten. Diese Kombination soll Trends erkennbar machen, bevor kritische Werte erreicht werden.
Kein Ersatz, aber eine Ergänzung zum Arztbesuch
Withings betont, dass der BeamO keine Diagnosen stellt und ärztliche Untersuchungen nicht ersetzt. Vielmehr dient das Tool als Frühwarnsystem, das Auffälligkeiten aufzeichnet – zur Unterstützung im Gespräch mit medizinischem Fachpersonal.
Fazit: Smarte Technik für mehr Gesundheitssouveränität
Mit dem BeamO bringt Withings ein Gerät auf den Markt, das durch einfache Bedienung, vielseitige Anwendung und telemedizinische Vernetzung überzeugen will. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung im Gesundheitsbereich könnte es einen wichtigen Beitrag leisten – vor allem, wenn regelmäßige Arztbesuche nicht möglich sind.
Was ist der BeamO von Withings?
Welche Funktionen vereint das Gerät?
Wie funktioniert die Datenübertragung an Ärzt:innen?
Ist BeamO ein Ersatz für den Arztbesuch?
Für wen eignet sich das Gerät besonders?
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.