AA

BBU Salzburg verliert Basketballkrimi

Emil Sürüms steuerte 12 Punkte für die BBU bei.
Emil Sürüms steuerte 12 Punkte für die BBU bei. ©Krugfoto
Die BBU Salzburg verlor am Samstag einen wahren Basketballkrimi gegen die Radenthein Garnets erst in der Schlusssekunde. Die Kärntner gingen mit 73:72 als Sieger vom Feld und sind den Salzburger damit in der Tabelle gefährlich nahe gekommen.


Kein Spiel für schwache Nerven – so lässt sich die Auswärtspartie gegen die Radenthein Garnets kurz und bündig zusammen fassen. Angeführt vom starken Neuzugang Jamal Mc Clerkin (19 Punkte) startete die BBU Salzburg gut ins Spiel. Einzig der slowenische Center Vjeran Soldo, hielt seine Mannen im Spiel und so ging es beim Stand von 18:19 in die kurze Viertelpause. US-Guard Mc Clerkin kam in dieser Woche von den Villach Raiders an die Salzach und soll den Salzburgern fünf Runden vor Ende des Grunddurchgangs neue Kraft geben

Mc Clerkin mit gutem Einstand

Gleiches Bild zu Beginn des zweiten Viertels: die Salzburger scorten erst nach drei Minuten, wohingegen bei den Radentheinern mit Ziga Erculj erneut ein slowenischer Legionär dominierend punktete. Durch Mc Clerkin blieb die BBU aber dran und mit einem minimalen Rückstand von 38:35 ging es in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel war erneut ein offener, energiegeladener Schlagabtausch und widerum gelange es keinem Team sich abzusetzen und beim Gleichstand von 56:56 starteten die entscheidenden zehn Minuten.

Niederlage in letzter Sekunde

120 Sekunden vor Ende war die BBU mit 70:64 im Rückstand. Doch die Salzburger gaben nicht auf und kämpften sich wenige Sekunden vor Schluss auf 72:69 heran. Alles oder nichts hieß die Devise und der Einsatz der BBU wurde mit sechs Freiwürfen in Folge und dem Ausgleich belohnt. Die Kärntner hatten für den letzten Angriff nur wenigen Sekunden auf der Uhr. Erculj nahm das Zepter für die Kärntner in die Hand, nahm zwei Sekunden vor Ende einen Wurf aus dem Dribbling und prompt folgte der Todesstoß für die BBU Salzburg. DerSchiedsrichter entschied auf Foul und somit konnte Erculj mit zwei Freiwürfen das Spiel doch noch zugunsten der Kärntner entscheiden.

“Müssen Rhythmus wieder finden”

“Bitter, mehr kann man da nicht sagen. Wir haben zwar gekämpft, wirkten aber heute irgendwie nicht ganz rund und waren erneut nicht in unserem Rhythmus. Diesen müssen wir jetzt rasch wieder finden, wenn wir in den letzten Runden noch Erfolge feiern möchten.”, kommentiert Obmann Harald Bründlinger das Spiel.

Durch die Niederlage halten die Salzburger weiter bei 12 Punkten und liegen damit auf Platz 7. Am kommenden Samstag (18.30 Uhr) empfängt die BBU nun die starken Dragons St. Pölten in der Sporthalle Alpenstraße.

Viertel: 18:19, 20:16, 18:21, 17:16
Top Scorer BBU: Mc Clerkin 19, Sürums 12, Gross & Kezic je 11

  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport
  • BBU Salzburg verliert Basketballkrimi