Bayern wollen in Champions League keine Umwege gehen

"Es ist wichtig, unter die ersten Acht zu kommen. Denn die Extraspiele in den Play-offs können die Saison verändern", betonte Harry Kane vor dem Auftakt der Ligaphase. Im vergangenen Frühjahr hätten die Zusatzspiele gegen Celtic auch Verletzungen nach sich gezogen, ergänzte der Engländer. Seine Hochrechnung: Von den acht Spielen müsse man "wahrscheinlich sechs gewinnen oder fünf mit ein paar Unentschieden".
Lerneffekt bei Top-Clubs
Im Vorjahr kamen die Bayern nach fünf Siegen auf 15 Zähler - zu wenig für den Direkt-Aufstieg ins Achtelfinale. Den verpassten auch PSG, Real Madrid oder Manchester City. Real und City trafen deshalb schon im Play-off aufeinander. Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sah nun "einen deutlichen Lerneffekt" bei den Top-Clubs. "Die Großen haben verstanden, dass sie von Beginn an Vollgas geben müssen, um unter die ersten Acht zu kommen - denn das wollen alle."
Der deutsche Rekordmeister hat durchaus harte Aufgaben zu meistern, so geht es gegen Paris und Arsenal auswärts um Punkte. Ein Heimsieg gegen Chelsea wäre durchaus wichtig. Das lockere 5:0 gegen den Hamburger SV eine Woche vor dem Startschuss ins Oktoberfest war das ideale Aufwärmprogramm. Die "Blues" flößen aber Respekt ein.
"Chelsea ist ein richtig gutes Team. Sie hatten ein fantastisches Turnier bei der Club-WM in den USA", erinnerte Kane. Elf Partien ist die Mannschaft aus London bereits ungeschlagen. Am Wochenende verpasste das Team von Enzo Maresca durch ein spätes Gegentor beim 2:2 gegen Brentford einen Sieg. Der zuletzt angeschlagene Cole Palmer wird in München in der Startelf erwartet. Auch Stürmer Joao Pedro war laut Maresca gegen Brentford nicht voll fit.
PSG ohne Qualitätsverlust, Liverpool heißester Titelkandidat
Paris Saint-Germain startet die Mission Titelverteidigung gegen Atalanta Bergamo. Wichtigster Wechsel bei den Franzosen im Sommer war jener im Gehäuse. Der um 40 Millionen Euro aus Lille geholte Lucas Chevalier verdrängte Gianluigi Donnarumma, der daraufhin zu Manchester City weiterzog. Ein Qualitätsverlust scheint beim Team von Luis Enrique keiner gegeben.
Heißester Titelkandidat für die Buchmacher ist nach einer breit angelegten Offensive am Transfermarkt Liverpool. Die um 485 Millionen Euro verstärkten "Reds" sind zum Auftakt an der Anfield Road gegen Diego Simeones Atletico gefordert. Die Madrilenen sind in der neuen Saison noch nicht in Schwung gekommen. In LaLiga gelang in vier Runden erst am vergangenen Samstag mit einem 2:0 gegen Villarreal der erste Sieg.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.