Bayern vor Semifinalhinspiel mit großem Respekt vor Atletico

Trainer Josep Guardiola, der David Alaba zu seinem 50. Einsatz in der Königsklasse verhelfen wird, stellte seine Kicker auf eine hitzige Partie im Estadio Vicente Calderon ein. “Dort herrscht die beste Stimmung in Europa. Es wird ein großes, großes Duell.”
Seine Mannschaft steht in der Bundesliga unmittelbar vor dem Meistertitel und außerdem im Cupfinale, daher lebt die Chance auf das erste Triple seit 2013. “Bis zur letzten Minute um alle Titel zu kämpfen, ist sehr schön”, erklärte der im Sommer zu Manchester City wechselnde Guardiola.
Zweimal gewann der Katalane bereits mit Barcelona die Champions League. In seiner Bayern-Zeit war aber jeweils im Semifinale gegen Real Madrid und Barca Endstation, “Damals haben wir wegen der Qualität unserer Gegner verloren. Real und Barcelona waren top”, sagte Guardiola.
Atletico von Bayern sehr stark eingeschätzt
Auf die Bayern wartet nun der dritte spanische Spitzenclub. Die “Colchoneros” gelten mit ihrer aggressiven, laufintensiven und taktisch disziplinierten Spielweise als äußert unangenehmer Gegner. “Atletico war für mich das Team, gegen das ich am wenigsten spielen wollte. Sie sind schwer zu schlagen und für mich der härteste Halbfinal-Gegner”, sagte Defensivspieler Javi Martinez.
Sein Clubkollege Xabi Alonso zeigte sich dennoch selbstbewusst. “Wir spekulieren nicht auf ein Unentschieden. Unsere Mentalität ist es, auf Sieg zu spielen”, betonte der Baske. Allerdings verheißt die Statistik für die Münchner vor deren zehntem Champions-League-Halbfinale wenig Gutes. Seit dem 2:0 bei Arsenal im Achtelfinale 2014 gelang in sieben K.o.-Spielen auswärts kein Sieg, acht der jüngsten zwölf Auftritte des FC Bayern in Spanien gingen verloren.
Im Vicente Calderon gastierte der deutsche Rekordmeister bisher noch nie, trotzdem machte man mit Atletico schon positive Erfahrungen. 1974 endete das Meistercup-Finale in Brüssel dank eines Last-Minute-Treffers von Hans-Georg Schwarzenbeck mit 1:1, das darauffolgende Wiederholungsspiel gewannen die Bayern ebenfalls in der belgischen Hauptstadt mit 4:0.
Atletico will nach dem Finale 2014 jetzt den Titel
Es war der erste von drei aufeinanderfolgenden Triumphen der Bayern im wichtigsten Europacup-Bewerb. Atletico hingegen blieb das Pech auch 2014 treu, als man im Champions-League-Endspiel gegen Real Madrid in der 93. Minute das 1:1 kassierte und danach in der Verlängerung 1:4 unterging.
Diesmal aber soll der große Wurf gelingen, zumindest wenn es nach Kapitän Gabi geht. “Ein Gegner wie Bayern ist für uns die Chance zu zeigen, wer wir sind. Unsere Stärke liegt in unserem Wissen, dass sie besser sind, wir das aber durch unsere Leidenschaft ausgleichen können.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.