Der brasilianische Abwehrspieler in Diensten des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München habe sich aus den Flammen retten können, teilte die Polizei mit. Mit leichten Verletzungen wurde der 21-Jährige zunächst in einem Rettungswagen vor seinem Haus behandelt und dann ins Krankenhaus gebracht. Das genaue Ausmaß der Verletzungen war zunächst nicht bekannt.
Brenos Familie war nicht im Haus
Brenos Familie sei anders als zunächst berichtet nicht in dem Haus gewesen, als der Brand ausbrach, teilte die Polizei am frühen Dienstagmorgen mit. Er habe sich allein zu Hause aufgehalten. Seine Ehefrau und die drei Kinder seien aber sofort gekommen, als sie von dem Feuer erfuhren. Auch Brenos Mannschaftskollege Rafinha, der nicht weit entfernt wohne, sei vorbeigekommen, um ihn zu trösten.
Warum das Feuer in Brenos Wohnhaus im Münchner Vorort Grünwald ausbrach, war zunächst unklar. Der Sachschaden wurde nach ersten Ermittlungen mit bis zu einer Million Euro angegeben. Die genaue Höhe des Schadens stand aber zunächst nicht fest. Das Haus wurde komplett zerstört. Der 1989 in Cruzeiro in Brasilien geborene Breno steht seit 2008 bei den Bayern unter Vertrag, war zwischenzeitlich allerdings an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Zuletzt hatte Breno aufgrund von Knieproblemen pausieren müssen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.