Seehofer kündigte außerdem an, den bisherigen CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer zur Wiederwahl zu nominieren. Ramsauer war Spitzenkandidat der Christsozialen bei der Bundestagswahl. Die CSU hatte dabei mit 42,6 Prozent Zustimmung ihr schlechtestes Ergebnis seit 1949 eingefahren.
Eine Diskussion über CSU-Chef Seehofer lehnten unter anderem CSU-Vize Ingo Friedrich, Bayerns JU-Chef Stefan Müller sowie die Bezirksvorsitzenden von Schwaben, Markus Ferber, und Niederbayern, Manfred Weber, ab. Weber forderte allerdings eine deutliche Stärkung der Position von Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Guttenberg habe in Oberfranken so ein gutes persönliches Ergebnis eingefahren, dass er die Verhandlungsführerschaft für die CSU in den Koalitionsverhandlungen mit der FDP erhalten solle, forderte Weber. “Es geht darum, wer die Stimme der CSU in Berlin einbringt. Karl-Theodor zu Guttenberg sollte eine starke Rolle in Berlin erhalten.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.