BAWAG und P.S.K. fusionieren
Die Fusionsbeschlüsse fallen in den Aufsichtsratssitzungen im Sommer.
Die beiden Häuser werden noch vor dem 30. September zur BAWAG Postsparkasse AG verschmolzen. Die BAWAG P.S.K. trat bisher im Mutter-Tochter-Verhältnis als Gruppe auf, die jetzige Verschmelzung ist logischer Schritt der seit Jahren laufenden Integration. Die BAWAG P.S.K. ist mit rund 57 Mrd. Euro Bilanzsumme viertgrößte Bank Österreichs.
Mit der Fusion gibt sich die BAWAG P.S.K. jedenfalls auch eine Struktur, die den Einstieg von Partnern oder Finanzinvestoren erleichtert. Dies wird aber erst frühestens in zwei bis drei Jahren ein Thema, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Günter Weninger vom Alleineigentümer ÖGB. Der ÖGB würde aber auch in diesem Fall nur einen Minderheitsanteil abgeben.
Nach der Fusion will der Vorstand an der Zwei-Marken-Politik fest halten. Für die mehr als 1,3 Millionen Kunden ändern sich weder die Kontonummern noch die Bankleitzahlen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.