BAWAG-Aktie startet unter Ausgabepreis

Damit lagen sie 1,46 Prozent unter dem Ausgabepreis von 48 Euro. Kurz nach Handelsbeginn bauten die Aktien ihr Minus noch aus und notierten gegen 9.20 Uhr mit 46,10 Euro knapp vier Prozent unter dem Ausgabepreis. Das bisherige Tagestief lag bei 46,00 Euro.
Es ist die größte Neuemission an der Wiener Börse überhaupt. Insgesamt wurden 40.250.000 bestehende Aktien bei Investoren platziert. Gleich am zweiten Handelstag, am kommenden Freitag, wird die BAWAG im Leitindex der Wiener Börse starten. Im ATX ersetzt die BAWAG nach dem Feiertag den Feuerfesthersteller RHI.
RHI AG scheidet aus Leitindex aus
Die RHI AG scheidet nach der Fusion mit Magnesita aus dem Leitindex aus. Der ATX enthält damit weiterhin 20 Titel. Den raschen BAWAG-Einzug in den Leitindex hat eine so genannte “Fast-Entry-Regelung” ermöglicht. Die BAWAG werde mit einer Gewichtung von mehr als 4 Prozent zu den Index-Schwergewichten zählen, schrieb die Börse, was der neuen Bankaktie auch zur sofortigen Aufnahme in den Index verhalf.
Für die bisherigen RHI-Aktien ist der heutige Mittwoch der letzte Handelstag an der Wiener Börse. Die mit Magnesita fusionierte Gesellschaft wird in London notieren. Die Wiener Börse legt aber auch Wert auf die Feststellung, dass RHI Magnesita, wie zahlreiche andere ausländische Titel, künftig im Global-Market-Segment in Wien zu haben ist.
(APA)