Die Wiener Verkehrsstadträtin Mag.a Maria Vassilakou: “Wien steht in diesem Sommer vor der Herausforderung, drei Megabaustellen mehr oder weniger gleichzeitig bewältigen zu müssen. Das gelingt nur durch bestmögliche Koordination und Abstimmung. Dass die Baustelle Triester Straße und Matzleinsdorfer Platz termingerecht fertig wurde, zeigt, dass das Management funktioniert“, so Vassilakou. “Für diesen Sommer gilt besonders: Wer irgendwie kann, soll das Auto stehen lassen und mit den Öffis in die Stadt kommen.”
Die “größten” Sommerbaustellen in Wien
Wiedner Gürtel: Ab Dienstag, 5. Juli 2011, stehen am Wiedner Gürtel nur zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung, die Unterführung Südtiroler Platz wird nur eine Fahrspur pro Fahrtrichtung aufweisen. Außerhalb der Sommermonate Juli und August stehen am Wiener Gürtel selbstverständlich wieder alle drei Fahrspuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung, in der Unterführung Südtiroler Platz wieder alle zwei.
A 23-Anschlussstelle Landstraßer Gürtel: Am Landstraßer Gürtel werden – wie gehabt – alle Fahrspuren aufrecht erhalten, einzig zu einer Änderung für den Kfz-Verkehr kommt es ab 5. Juli 2011: Das Rechtsabbiegen von der A 23 in die Landstraßer Hauptstraße wird dann für voraussichtlich ein Jahr nicht möglich sein.
A 23-Hanssonkurve: In den nun folgenden Sommermonaten Juli und August, mit spürbar weniger Verkehr, wird ab Montag, 4. Juli 2011, eine neue Bauphase begonnen und damit auch die Führung des Verkehrs durch die Baustelle umgestellt. Das bedeutet, dass in der A 23-Hanssonkurve nur zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung stehen.
Die stark befahrene Kreuzung Linzer Straße/Johnstraße/Felberstraße/Schloßallee im 14. und 15. Bezirk weist massive Zeitschäden wie Verdrückungen und Spurrillen auf, auch der Gleisbogen ist stark abgenutzt und muss nun – wie die Fahrbahnen – erneuert werden. Die Kreuzung ist in den Sommermonaten nur eingeschränkt befahrbar. Weiters muss die Felberstraße im Baustellenbereich für den Verkehr gesperrt werden. Rechtzeitig zu Schulbeginn Anfang September werden die Arbeiten abgeschlossen sein.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.strassen.wien.at und www.baustellen.wien.at oder auch unter 01/955 59 – Infoline Straße und Verkehr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.