Baukosten im Vormonat weiter erhöht

Auch gegenüber dem Vormonat Dezember 2022 gab es einen Anstieg von 1,0 Prozent. Im Tiefbau zogen im Jahresvergleich vor allem die Kosten im Straßenbau an.
Kosten in Tiefbausparten erhöht
Gegenüber Jänner 2022 erhöhten sich die Kosten in allen Tiefbausparten. Im Straßenbau ging es heuer im Jänner um 11,5 Prozent nach oben, im Siedlungswasserbau waren es plus 3,9 Prozent und im Brückenbau 8,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Dezember 2022 stiegen die Kosten im Straßenbau um 0,4 Prozent und beim Siedlungswasserbau um 0,5 Prozent, während sie beim Brückenbau auf demselben Niveau verharrten.
Höhere Transportkosten
Im Jahresvergleich stiegen vor allem die Transportkosten, was sich auf alle Bausparten auswirkte. Weiters verteuerten sich Kunststoffrohre gegenüber dem Vorjahresmonat erheblich. Im Wohnhaus- und Siedlungsbau wirkten weiterhin die Warengruppen Polystyrol, Schaumstoffplatten sowie Fertigputz, -estrich und Fliesenkleber kostentreibend, im Tiefbau belasteten besonders Kostenanstiege in den Warengruppen bituminöses Mischgut sowie Diesel und Treibstoffe. Hiervon betroffen war vor allem der Straßenbau. Auch die Kosten in den Warengruppen Gusseisenwaren und -rohre zogen an und beeinflussten damit den Siedlungswasserbau.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.