Damüls setzt letzten Teil des 30-Millionen Euro Gesamtkonzeptes bis Saisonbeginn um. (ein bericht von Peter Strauß)
Damüls. Ohne große “Begleitmusik”, die es in den vergangenen Jahren rund um den Zusammenschluss des Skigebiets Mellau-Damüls gegeben hat, wurden jetzt im Skigebiet von Damüls die Arbeiten zum Bau des letzten Teils eines umfangreichen und mehr als 30 Millionen Euro teuren Gesamtprojekts begonnen.
Ergänzung und Entlastung
Die Erschließung des Ragazer Blanken durch einen rund 1400 Meter langen Sechsersessellift, der von der 1760 Meter hoch gelegenen Talstation auf den neuen “Gipfelpunkt” des Skigebiets auf 2020 Meter hinaufführt (bisher war der Lift “Hohes Licht” mit einer Bergstation auf 2009 Metern der höchste Punkt) war für die Damülser eine Notwendigkeit, um das bestehende Skigebiet nach dem Zusammenschluss mit Mellau zu ergänzen und gleichzeitig zu entlasten.
Schlechtwetter als Bremse
Die Bauarbeiten liegen durch die ungewöhnlich häufigen Schlechtwetterphasen in den vergangenen Wochen etwas hinter dem Zeitplan zurück.
Die geplante Inbetriebnahme zu Saisonbeginn sollte dadurch aber nicht in Frage gestellt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.