AA

Bauarbeiten wegen Wasserrohrlegung in der Alserbachstraße in Wien-Alsergrund

Wegen einer Wasserrohrlegung gibt es eine Baustelle in der Alserbachstraße.
Wegen einer Wasserrohrlegung gibt es eine Baustelle in der Alserbachstraße. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Seit Februar 2025 werden auf der Alserbachstraße die Wasserleitungen abschnittsweise erneuert, um die Wasserversorgung in Wien langfristig zu gewährleisten. Im Juni 2025 startet ein neuer Bauabschnitt, der Auswirkungen auf den Verkehr haben wird.

Die Stadt Wien - Wiener Wasser erneuert bis Juli 2025 die Rohre in der Alserbachstraße zwischen Liechtensteinstraße und Nußdorfer Straße. Ab dem 4. Juni wird die Straße stadteinwärts gesperrt. Stadtauswärts bleibt die Straße befahrbar. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Bereich an die Stadt Wien - Straßenverwaltung übergeben, um eine durchgehende Radverbindung zu schaffen. Ab Oktober 2025 soll die Straße wieder in beide Richtungen geöffnet sein.

Verkehrsmaßnahmen während Bauarbeiten wegen Wasserrohrlegung in der Alserbachstraße in Wien-Alsergrund

Die Arbeiten werden bei einer Sperrung der stadteinwärtigen Fahrbahn durchgeführt. Diese Verkehrsmaßnahme tritt in der Nacht von Dienstag, dem 3. Juni 2025, auf Mittwoch, dem 4. Juni 2025, in Kraft. Der Verkehr von der Alserbachstraße wird über die Liechtensteinstraße und Viriotgasse zur Nußdorfer Straße umgeleitet. Auch die Routenführung des Busses 40A in Richtung Döblinger Friedhof und des Nachtbusses N38 in Richtung Grinzing werden angepasst. Die Haltestellen Berggasse, Bauernfeldplatz, Nußdorfer Straße, Alserbachstraße und Canisiusgasse werden vorübergehend aufgehoben. Es werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Darüber hinaus ist die Zufahrt zur Pfluggasse über die Alserbachstraße während dieser Bauphase nur für Einsatz- und Baufahrzeuge möglich. In Richtung stadtauswärts bleibt der Verkehr in Richtung Roßauer Lände unbeeinträchtigt.

Errichtung von Top-Radverbindung vom Gürtel bis zum Donaukanal

Die Alserbachstraße und anschließend die Fuchsthallergasse sind Teil des Hauptnetzes für Radverkehr in Wien und viel genutzte Radstrecken, die den Gürtel (U6 Station Währinger Straße) mit der Lände am Donaukanal (U4 Station Friedensbrücke) verbinden. Bisher gab es in der Alserbachstraße lediglich schmale Mehrzweckstreifen für Radfahrende. Seit April 2025 wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Die Arbeiten begannen an der Spittelauerlände. Der komfortable und sichere Radweg wird in Zukunft bis zur Markthalle führen. Zwischen Boltzmanngasse und Nußdorfer Straße wird es aufgrund der Platzverhältnisse auf beiden Seiten Ein-Richtungs-Radwege geben. Mit der Fertigstellung des neuen, hochwertigen Radweges entsteht eine zentrale, bedeutende Radverbindung vom Gürtel bis zum Donaukanal.

Örtlichkeit der Baustelle: 9., Alserbachstraße
Einrichtung der Verkehrsmaßnahme: In der Nacht von 03.06.2025 auf 04.06.2025
Voraussichtliches Ende der genannten Arbeiten: Oktober 2025

Weitere Informationen erhalten Sie auf hier oder auch unter +43 1 955 59 - Infoline Straße und Verkehr.

Mehr zur Wiener Stadtentwicklung

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk
  • Bauarbeiten wegen Wasserrohrlegung in der Alserbachstraße in Wien-Alsergrund