AA

Baskets siegen im Krimi gegen Lions

In einem Wimpernschlag-Finale behielten die Feldkirch Baskets gegen die Lions aus Dornbirn im Auf-/Abstiegsplayoff der Basketball-Bundesliga mit 83:82 die Oberhand und kletterten an die Tabellenspitze.

Endlich war es da, das langersehnte Derby, zu dem sich 1100 Zuschauer eingefunden hatten. Die Lions-Fans – fast lauter als in eigener Halle – hatten schon ihr Plakat “Nummer 1 im Ländle” ausgerollt, doch alles sollte anders kommen. Das erste Viertel dominierten nicht etwa die Löwen, auch nicht die Baskets, sondern die beiden Schiedsrichter. Sie ließen erst gar keine Derbyhärte zu und pfiffen konsequent alles ab. Das Ergebnis der vielen Pfiffe: Der neue Lions-Guard Greg Belina wanderte nach gerade mal zwei Minuten Spielzeit mit dem zweiten Foul auf die Bank. Das gleiche Schicksal ereilte eine Minute später den Feldkircher Center Derrick Tilmon. Schon nach vier Minuten hatte Dornbirn die Teamfoulgrenze (nach dem fünften Teamfoul wird jedes weitere Foul mit zwei Freiwürfen bestraft) erreicht, Feldkirch zog eine Minute später nach. Es folgte ein Freiwurf-Festival. Die interne Freiwurfwertung der Baskets entschied Richard Bautista (4 von 4) klar für sich, Kollege Mc Crory (2 von 8) sollte dies vielleicht mehr üben.

Bei 41:39 wurden die Seiten getauscht und dann wurde richtig Basketball gespielt. Ein besonders sehenswertes und vor allem faires Duell lieferten sich Justin Jones und Novell Thomas. Dabei hatte der Feldkircher am Ende auch punktemäßig (20) die Nase vorne. Mit 64:62 lagen die Lions im letzten Viertel vorne. Es folgte ein 8:0-Lauf der Baskets – 68:64. Belina hielt mit zwei Dreiern die Lions im Rennen – 81:76 und noch 1.12 Minuten zu spielen. Die Lions starteten eine furiose Aufholjagd, bei der Jurkunas und Belina per Dreier erfolgreich waren. 82:82 hieß es exakt 23 Sekunden vor dem Ende. Der letzte Angriff der Baskets brachte zwei Freiwürfe für Tilmon, der nur einen verwandeln konnte. Noch acht Sekunden, Belina wird von Thomas clever gestoppt. Statt Freiwürfen gibt es nur einen Einwurf. Belina verwirft den letzten Dreier.

Markus Mittelberger (Dornbirn Lions): “Das Ganze war eine sehr verkrampfte Angelegenheit. 19 Turnovers auf unserer Seite sind einfach zu viel.”

Petar Aleksic (Baskets Feldkirch): “Ich möchte mich bei allen bedanken, bei den tollen Zuschauern, beim Team, den Organisatoren und bei den Lions für ein faires Spiel. Jetzt heißt es auf dem Boden bleiben und auf die nächsten Spiele konzentrieren.”

Eurotech Baskets Feldkirch – ABC Dornbirn Lions: 83:82 (41:39)
Punkte: Mc Crory 24, Thomas 20, Tilmon 15, Dosic 13, Leschek 5, Bautista 4, Uremovic 2; Powell 22, Belina 20, Djerman 15, Jones 12, Schudeja 7, Jurkunas 5 und Stojilkovic 1

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Baskets siegen im Krimi gegen Lions