Baselitz-Skulptur "Schwesterngruppe" in München enthüllt

“Es ist ein Team, das hier dargestellt ist”, sagte Baselitz über das Abbild dreier Arm in Arm stehender Frauen. Mehrere Monate hätte er an dem Modell aus Holz gearbeitet und es anschließend in Bronze gießen lassen. Die schwarze Patina sei ihm sehr wichtig gewesen, sagte der 78-Jährige. Das Kunstwerk solle so aussehen, “als wäre es verbrannt”. Der Maler und Bildhauer fertigt seit den 1980er-Jahren Skulpturen an.
Das rund 45.000 Quadratmeter große Siemens-Gebäude in München soll Ende der Woche offiziell eröffnet werden. 2010 hatte das Unternehmen eine Neugestaltung der Konzernzentrale beschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.