Die Gemeinde Bartholomäberg erstreckt sich vom Berg bis ins Tal des Montafons. Dabei ist Bartholomäberg die älteste Gemeinde im Montafon. Wir sind sehr stolz auf unsere Landwirtschaft und die liberale Raumplanung, schildert Martin Vallaster, Bürgermeister in Bartholomäberg. Das Dorf mit insgesamt sechs Funkenzünften plant den Neubau des Pflegeheims und möchte beim Thema Kinderbetreuung auch im Tal eine Lösung finden.
Drei Millionen Euro für Wildbachverbauung
Der Gemeindebereich Höll und Gawatsch bedarf einer Sicherheitsmaßnahme, wie Bürgermeister Vallaster einräumt: Es wird dort ein großes Projekt entstehen, dass das offene Gerinne betrifft. Wir hoffen bis Winter 2011/12 das Projekt in Angriff nehmen können. Die Wildbachverbauung kostet die Gemeinde in diesem Projekt drei Millionen Euro.
Selektion der Zuzügler in Bartholomäberg
Beim Thema Zuzug hat Bartholomäberg viele Interessenten. Wir stellen fest, dass immer mehr ausländische Gäste hier auch ihren Alterssitz her verlegen wollen. Jedoch suchen wir uns natürlich die künftigen Anwohner genau aus, lächelt der Bürgermeister.
Factbox zur Gemeinde Bartholomäberg
Gemeinde Bartholomäberg
- Einwohner: ca. 2300
- Gemeindebedienstete: 4 (in Voll- bzw. Teilzeit)
- Jahresbudget: 5 Millionen Euro
Bürgermeister Martin Vallaster
- Im Amt seit: 1990
- Berufsbildung: Gymnasium
- Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
- Hobbies: Wandern und Fußball
VOL
Bürgermeister Martin Vallaster im Gespräch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.