AA

Bartholomäberg und der heilige Bartholomäus

Der auf knapp 1100 Meter gelegene Ort ist die älteste Siedlung des Montafons.

Das bereits 1383 als selbstständiges Kirchspiel genannte Bartholomäberg war bis ins 17. Jahrhundert der Vorort des Montafons, mit dem es 1420 an Österreich kam.

 Das Wappen zeigt den heiligen Bartholomäus mit den Attributen Messer und Buch. Die Bergmannsschlegel erinnern an den schon sehr früh erwähnten Bergbau. Die Schlüssel – Landessiegel seit dem 15. Jahrhundert – bekunden die Zugehörigkeit zum Montafon. Die Verleihung des Wappens erfolgte 1965.

  • VOL.AT
  • Bartholomäberg
  • Bartholomäberg und der heilige Bartholomäus