AA

Bankhaus Spängler erzielt Wachstum

Salzburg - Das Bankhaus Spängler mit Stammsitz in Salzburg konnte im schwierigen Marktumfeld des Jahres 2009 ein solides Wachstum erzielen.

Das Betriebsergebnis stieg um 4,2 Prozent auf 9 Mio. Euro, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) um 46,2 Prozent auf 3,95 Mio. Euro.

Das Kernkapital in Höhe von 56 Mio. Euro stellt 71,2 Prozent der Eigenmittel dar, was einer Kernkapitalquote von 9,8 Prozent entspricht, teilte Spängler am Freitag mit.

Die Spareinlagen wuchsen 2009 um 2,7 Prozent auf 351,8 Mio.

Die Eckpfeiler des Spängler-Geschäftsmodells hätten sich besonders bewährt, hieß es. Das Bankhaus agiere seit 182 Jahren ausschließlich als Dienstleister der Realwirtschaft. “Wir betreiben keinerlei Spekulationen in derivativen Märkten wie beispielsweise Investmentbanken, vermeiden den Handel mit rein virtuellen oder hybriden Produkten”, so Vorstandssprecher Helmut Gerlich. “Wir definieren uns als eine klassische Geschäfts- und Privatbank”.

Das laufende Geschäftsjahr 2010 läuft für Spängler ebenfalls zufriedenstellend. “Ich gehe davon aus, dass Betriebsergebnis und EGT in etwa auf dem Niveau von 2009 gehalten werden können”, so Gerlich.

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Bankhaus Spängler erzielt Wachstum