AA

Banken wollen EZB-Geldspritzen früher zurückzahlen

Banken wollen erneut von EZB (im Bild das Hauptquartier) gewährte Kredite vorzeitig zurückzahlen.
Banken wollen erneut von EZB (im Bild das Hauptquartier) gewährte Kredite vorzeitig zurückzahlen. ©REUTERS/Kai Pfaffenbach (Symbolbild)
Banken im Euroraum wollen wie schon in den letzten beiden Monaten des Vorjahres von der EZB gewährte mehrjährige Kredite vorzeitig zurückzahlen. Die Institute wollten bei der dritten Serie zielgerichteter Kreditsalven, die in der Fachwelt als "TLTRO III" bezeichnet werden, diesmal rund 63 Mrd. Euro frühzeitig zurückgeben, so die EZB am Freitag.

Im Dezember hatten sie 447 Mrd. Euro vorzeitig zurückgezahlt, im November 296 Mrd. Euro.

Banken wollen Kredite früher zurückzahlen

Mit den für die Banken sehr lukrativen langfristigen Kreditgeschäften wollten die Währungshüter dafür sorgen, dass der Kreditfluss an die Wirtschaft während der Coronakrise nicht versiegt. Die Institute sollten mit genügend Liquidität versorgt werden.

Vorzeitige Rückzahlung für Banken freiwillig

Für die Banken ist die vorzeitige Rückzahlung freiwillig. Die EZB hat aber dafür gesorgt, dass es für sie starke Anreize gibt, die Kredite frühzeitig zurückzureichen. Denn die Währungshüter hatten die für die Banken sehr lukrativen Zinssätze dieser Kredite nachträglich verändert.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Banken wollen EZB-Geldspritzen früher zurückzahlen