Baldiges Ende der Zinserhöhungen deutet sich an

Zu Beginn der Zinsanhebungen seien die Finanzierungsbedingungen noch großzügig gewesen, sagte Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos am Donnerstag auf einer Veranstaltung in Madrid.
"Nun, da sie sich verschärft haben, schwindet eindeutig der Bedarf an weiteren Zinserhöhungen", sagte das EZB-Ratsmitglied. "Wir sind eindeutig näher am Ende dieses Zyklus", fügte de Cos hinzu.
Zinsgipfel "nicht mehr weit entfernt"
Am Mittwoch hatte bereits de Cos Ratskollege, Portugals Notenbankchef Mario Centeno, die Ansicht vertreten, die EZB nähere sich bei den Zinsen dem Höchstwert. Dieser könne im Juni oder Juli erreicht werden, hatte Centeno auf einer Pressekonferenz ausgeführt. Die Inflationsaussichten müssten aber stets im Auge behalten werden, und es seien noch weitere "Anpassungen" notwendig. Italiens Notenbankchef Ignazio Visco hatte sich am vergangenen Freitag ähnlich geäußert. Visco hatte bei einer Buchpräsentation in Rom gesagt, der Zinsgipfel sei inzwischen gar nicht mehr weit entfernt.
Fuß vom Gas genommen
Die EZB hatte vergangene Woche die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Das war bereits der siebente Schritt nach oben seit der Zinswende im Juli 2022.
Zugleich signalisierte EZB-Präsidentin Christine Lagarde, dass die Arbeit damit noch nicht getan ist. Die Währungshüter nahmen allerdings den Fuß etwas vom Gas. Im März war der Zinsschritt mit einem halben Prozentpunkt noch kräftiger ausgefallen.
Der an den Finanzmärkten richtungsweisende Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, liegt damit inzwischen bei 3,25 Prozent, der Leitzins bei 3,75 Prozent. Die nächste Zinssitzung der EZB findet am 15. Juni in Frankfurt statt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.