AA

Baldauf verteidigte Titel

Marco Baldauf wurde seiner Favoritenrolle bei den 57. Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in Eisenstadt nicht gerecht. Die Ländle-Damen bestachen durch starke Leistungen im Nachwuchsbereich. Kunstturnen [PDF 487 KB]

Im Vorfeld der Staatsmeisterschaften hatte Baldauf angekündigt, er wolle in Abwesenheit von Thomas Zimmermann mindestens drei oder vier Goldene gewinnen. Geworden ist es letztendlich aber nur ein erster Rang an den Ringen: Eine Vielzahl von kleinen Fehlern verhinderte den laut Papierform erwarteten Großerfolg des Weltcup-Dritten vom März in den Finalbewerben. Der Dornbirner HLSZ-Soldat durfte sich jedoch mit dem Sieg im Mehrkampfbewerb über den wichtigsten Titel freuen: “Nach 1998 und 2002 habe ich den dritten Mehrkampfsieg geholt, bei den Gerätefinales ging aber fast alles daneben. Die lange Saison mit der Weltmeisterschaft und vielen Weltcup-Einsätzen hat mir doch mehr zugesetzt, als ich erwartet habe.” Dass sich selbst Baldauf keine Fehler leisten konnte, ist ein Indiz für die hohe Dichte an der Spitze des österreichischen Turnsports. Einer der Nutznießer war der Sebastian Bösch von der TS Dornbirn, der das Gerätefinale am Boden gewann.

Starke Ländle-Damen
In den Damenbewerben dominierte die Oberösterreicherin Tanja Gratt, hinter ihr formierten sich jedoch erstmals die jungen Vorarlberger Spitzenturnerinnen. Barbara Gasser war mit einer goldenen und zwei weiteren Medaillen die erfolgreichste Vorarlberger Athletin, weitere Auszeichnungen gingen an Lara Hagen und Kathrin Gobber.

Von den insgesamt 58 möglichen Podestplätzen gingen 27 (jeweils neun erste, zweite und dritte Ränge) an die Starter(innen) des Vorarlberger Turnverbands.

Ergebnisse – Mehrkampf Herren:
Meisterstufe: 1. Marco Baldauf (TS Dornbirn) 50,500 – 2. Mario Rauscher (TV Gersthof Wien) 49,000 – 3. Marco Mayr (ATSV St. Valentin) 47,800

Juniorenstufe: 1. Arno Gasteiger (TGU Salzburg) 45,700 – 2. Dominik Ristl (Sportunion Landstraße) 45,650 – 3. Sebastian Bösch (TS Dornbirn) 45,150

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Baldauf verteidigte Titel