AA

Bregenz Hafen: Einigung zwischen ÖBB und Stadt Bregenz

Die notwendigen Beschlussvorlagen befinden sich nun in Ausarbeitung
Die notwendigen Beschlussvorlagen befinden sich nun in Ausarbeitung ©VOL.AT | Stadt Bregenz
Die Stadt Bregenz konnte nach Verhandlungen mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine Einigung über ein Konzept für die Bahnstrecke in Bregenz erzielen.

Die Stadt Bregenz und die ÖBB haben sich über weitere Schritte zur Bahninfrastruktur und Mobilität in der Region verständigt. Das war Thema eines Treffens zwischen ÖBB-CEO Andreas Matthä und dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch.

Neue Unterführungen und bessere Anbindung

Zentrale Maßnahmen umfassen den Bau von Unterführungen an der Vorklostergasse und am Hafenvorplatz. Diese sollen Fußgängern und Radfahrern sichere und barrierefreie Querungen ermöglichen, lange Wartezeiten vor Schranken beenden und die Erschließung des Hafenbereichs verbessern.

Verlängerung in Richtung Bahnhof

Ein Anliegen der Stadt Bregenz war der Erhalt des Naherholungsgebiets rund um die Pipeline. Die geplante Verlängerung des Bahnsteigs an der Haltestelle Bregenz Hafen wird daher in Richtung Hauptbahnhof erfolgen, um die Pipeline zu schützen. Zudem wird eine neue Unterführung mit Liftanlagen die Querung der Gleise erleichtern.

Für die neue Erweiterungsvariante müsste dieser Bahnübergang weichen ©NEUE/Hartinger

Die Haltestelle Hafen hatte in den vergangenen Monaten für erhebliche Diskussionen und politischen Hickhack gesorgt. Mehr dazu:

Provisorischer Bahnhof und langfristige Vision

Einigkeit besteht darüber hinaus, dass das Provisorium am Bahnhof Bregenz als vorübergehender Ersatz für das alte Bahnhofsgebäude so rasch als möglich umgesetzt werden soll. Vorarbeiten dafür laufen auf Hochtouren. Die Rolltreppen und Liftanlagen werden noch vor den Festspielen fertiggestellt.

Das Provisorium soll ebenfalls schnellstmöglich umgesetzt werden. Hinsichtlich der gesamthaften Neugestaltung des Bahnhofs und des Bahnhofsumfeldes sind sich ÖBB, Land und Stadt Bregenz einig, die Planungen so rasch als möglich voranzutreiben.

Wirkungsanalyse für Bregenz Hafen

Eine von der ÖBB beauftragte Analyse wird die Notwendigkeit des Hafenbahnhofs sowie die Auswirkungen auf die Bevölkerung und das Stadtbild evaluieren. Derzeit nutzen täglich über 4.000 Fahrgäste das Angebot in Bregenz Hafen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz Hafen: Einigung zwischen ÖBB und Stadt Bregenz