In der Folge wurden die Häuser von Bund und Land abgelöst. Die Kosten für Abbruch und Entsorgung von Materialien wie Mauerwerk oder Öltanks kalkuliert das Landeswasserbauamt mit rund 20.000 Euro pro Gebäude. Nach dem Abbruch der Häuser soll das rund 6,5 Hektar große Gelände einer Renaturierung unterzogen und nach einer Bauzeit von rund zwei Monaten zu einem Naherholungsgebiet für alle werden. Auch der Schildriedbach sei in diesen Renaturierungsplänen enthalten. Unterm Strich dürften die Kosten mit rund einer halben Million Euro zu Buche schlagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.