AA

B311: Zwei Tote bei Crash in Weißbach bei Lofer

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden im Pinzgau ist am Donnerstagnachmittag ein Ehepaar aus Obertrum (Flachgau) ums Leben gekommen.
Erste Bilder der Unfallstelle
Feuerwehr im Einsatz

Zwei Autos mit insgesamt vier Insassen waren auf Höhe des Dießbach-Kraftwerks frontal zusammen gestoßen. Die genaue Unfallursache steht noch nicht fest, offenbar wollte das Auto des Ehepaars in die B311 einbiegen, während der andere – ein deutscher Audilenker – gerade ein anderes Fahrzeug mit knapp 200 km/h überholte. Bei den Todesopfern handelte es sich um einen 66-jährigen Flachgauer und seiner Ehefrau (60).

 

FF Saalfelden
FF Saalfelden ©FF Saalfelden

Lkw-Lenker befreit Verletzte aus Auto

Laut Feuerwehrkommandant Ernst Schreder von der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden wurden die Einsatzkräfte um 16.25 Uhr alarmiert, bei der ersten Meldung war von mehreren eingeklemmten Personen die Rede. Die Feuerwehr musste aber Bergeschere und Spreizer nicht mehr einsetzen. Beim Eintreffen der Helfer hatte ein couragierter Lkw-Lenker bereits die Gurte abgeschnitten und das schwer verletzte Ehepaar befreit.

Reanimation erfolglos

Feuerwehr und Notarzt kämpften dann aber vergeblich um das Leben der zwei Flachgauer, beide starben noch an der Unfallstelle. Die beiden anderen Insassen konnten sich selbstständig befreien und wurden offenbar nur leicht verletzt.

 

FF Saalfelden
FF Saalfelden ©FF Saalfelden

B311 komplett gesperrt

Die Straße musste nach dem Unfall für knapp eineinhalb  Stunden komplett gesperrt werden, die Feuerwehr reinigte die Straße. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden zunächst nicht zum Abschleppen freigegeben, sondern zuerst im Beisein eines Staatsanwalts begutachtet. Die Feuerwehren Saalfelden und Weißbach standen mit insgesamt 42 Personen im Einsatz.

 

FF Saalfelden
FF Saalfelden ©FF Saalfelden
  • VOL.AT
  • Flachgau
  • B311: Zwei Tote bei Crash in Weißbach bei Lofer