Duisburg. Das Center Automotive Research (CAR) analysiert jeden Monat die Rabattaktionen von Herstellern, Autohäusern und Internet-Händlern – verkaufsfördernde Aktionen wie Sondermodelle, Sonderzinsen, Barrabatte oder Eintauschprämien der Hersteller, Preisnachlässe im Handel etwa. Hier lag der Preisvorteil für Kunden im November demnach bei durchschnittlich elf Prozent.
Für den österreichischen Markt lassen sich höhere Preise vorerst nicht bestätigen. Marktführer VW hatte erst Ende Oktober eine Preiserhöhung um 1,6 Prozent vorgenommen – ein Routinevorgang zur Inflationsanpassung, wie Porsche Austria-Sprecher Hermann Becker am Montag zur APA sagte. Beim Autohändler Denzel, einem großen Mehrmarken-Handelshaus, hieß es, bei einzelnen (nicht aus dem Euroraum stammenden) Marken könne es immer wieder währungsbedingt zu Veränderungen kommen, “es ist aber nicht so, dass größere Preiserhöhungen bei mehreren Marken bevorstünden”, so Denzel-Sprecher Michael Röck.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.