Autorinnen und Autoren kritisieren Verteuerung im Buchhandel
Diese Entwicklung sei "inakzeptabel und zutiefst beunruhigend". Rechtlich möglich ist die Preiserhöhung, weil es sich beim Festen Ladenpreis nach dem österreichischen Modell um einen Mindestpreis handelt, der nur nicht unterschritten werden darf, darüber liegen aber darf er. "Wir fordern den Buchhandel zur sofortigen Einstellung seiner Sanierungsversuche auf Kosten der Autorinnen und Autoren sowie der Verlage auf", heißt es in dem Protestschreiben. "Wir verlangen in all den Fällen, wo das nicht geschieht, Abgeltungen aus den zusätzlichen Einnahmen durch den Buchhandel." Vom Gesetzgeber wird eine "umgehende Reparatur des österreichischen Ladenpreises nach dem Vorbild des deutschen Ladenpreises in seiner jetzigen Fassung" gefordert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.