Bis zum 23. September können sich die Besucher in Frankfurt bei 1.081 Ausstellern aus mehr als 40 Ländern über Neuheiten informieren. Im Mittelpunkt der 62. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) unter dem Motto Sehen, was morgen bewegt stehen schadstoffarme Fahrzeuge und umweltfreundlichere Antriebstechniken wie der Hybrid.
Allein die Automobilhersteller präsentieren 88 Weltpremieren. Insgesamt sind bei der IAA 260 Neuheiten zu sehen. Geöffnet ist die Messe jeweils von 09.00 bis 19.00 Uhr. Wie bei der vorangegangenen Messe 2005 rechnet der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter mit bis zu einer Million Besuchern. Auch zahlreiche Politiker haben ihr Kommen angekündigt, unter anderen Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU).
Eine Tageskarte kostet am Wochenende (15./16.09. und 22./23.09.) 15 Euro, an Werktagen (17.-21.09.) 13 Euro. Kinder (6-14 Jahre), Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende zahlen 7,50 Euro. Zudem gibt es ein sogenanntes Feierabendticket ab 15.00 Uhr zum Preis von 8 (ermäßigt 4,50) Euro.
Gut ist die Automesse per Bahn erreichbar: Die S-Bahnlinien 3, 4, 5 und 6 halten direkt am Messegelände (Station Messe), zudem fahren die U-Bahnlinie 4 und die Straßenbahnlinie 16 bis zur Messe. Wer mit dem Auto anreist, folgt von der Autobahnabfahrt Frankfurt West/Messe der Beschilderung IAA und gelangt so zu den Parkplätzen.
Außer Probesitzen dürfen die Besucher auch Probefahren – und können dabei auch noch etwas über umweltfreundliches Autofahren lernen: Auf einer 14,2 Kilometer langen Strecke zeigen Fachleute beim IAA-Eco-Training, wie mit entsprechendem Fahrstil bis zu 20 Prozent Sprit gespart und damit klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) vermieden werden kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.