Auto-Studie: China wird bis 2020 weltgrößter Markt für Luxus-Segment

Laut einer am Montag veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung McKinsey wird der Absatz von Fahrzeugen mit einem Neuwert zwischen 25.000 und 150.000 Euro von 1,25 Millionen im Jahr 2012 auf rund drei Millionen im Jahr 2020 steigen. Die USA, wo 2012 rund 1,7 Millionen Premium-Modelle verkauft wurden, werden der Studie zufolge im Premiumsegment auf den zweiten Platz zurückfallen.
“China ist ein Wachstumsmarkt”
“China ist ein Wachstumsmarkt. Die Leute haben ein großes Vertrauen in die Zukunft”, sagte die Autorin der Studie, Sha Sha. Bis 2020 wird das Premiumsegment demnach jährlich um zwölf Prozent zulegen. Vor allem deutsche Premiumhersteller wie Audi, Porsche, BMW und Mercedes könnten von Chinas wachsenden Appetit auf Luxus profitieren.
Anteil deutscher Produzenten liegt bei 80%
Laut McKinsey liegt der Anteil der deutschen Produzenten in Chinas Premiummarkt schon jetzt bei 80 Prozent. Allein die VW-Tochter Audi verkaufte im Jahr 2012 rund 400.000 Fahrzeuge in China. Der Sportwagenhersteller Porsche konnte im vergangenen Jahr 30.000 Fahrzeuge in dem kommunistisch regierten Land absetzen und so einen neuen Absatzrekord erzielen.
Moderne Antriebstechnologien wichtig
Um auch weiter von dem Premium-Boom zu profitieren, müssten die deutschen Hersteller ihr Vertriebsnetz in den chinesischen Städten ausbauen, erklärte Detlev Mohr, Leiter von McKinseys europäischer Automobilberatung. Zudem müssen die Hersteller laut Mohr auf günstige Preise und moderne Antriebstechnologien achten. In den USA und Deutschland wird das Premiumsegment bis 2020 McKinsey zufolge jährlich nur um vier und zwei Prozent zulegen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.