Auto-Legenden zu Gast in der Museumswelt

Von einem Buick mit mächtigen Haifischflossen aus Bludenz bis zu einen glanzvollen Bentley der dreißiger Jahre aus Bregenz, von einem Renault Dauphine aus den Sechziger Jahren bis hin zu historischen Mercedes, Porsche und Ferrari reichte das Spektrum der Legenden. Etwa 160 Oldtimer-Liebhaber aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz wurden in der Museumswelt mit einem warmen Mittagessen bewirtet und zeigten sich bei der Besichtigung von Elektro- und Feuerwehr-Museum von der großen Vielfalt der historischen Exponate beeindruckt. Die allermeisten Besucher bekamen die Vorarlberger Museumswelt zum ersten Mal zu Gesicht.
Automobile Legenden
„Oldtimer sind ein wunderschönes Hobby, dass auch mit geringem Einkommen Spaß machen kann. Wir setzen bei unseren Treffen auf eine persönliche Atmosphäre ohne Zeitdruck, im Rahmen derer wir die regionalen Attraktionen kennen lernen möchten”, betonte Stefan Meusburger, Obmann des Vorarlberger Motor-Veteranen-Clubs. Besonders freute er sich über neue Teilnehmer an der 10. Vorarlberger Motor Veteranen Trophy vom Bodensee zum Piz Buin im September 2014, welche auf dem Besuch der etwas anderen Oldtimer in der Museumswelt gewonnen werden konnten.
Geschichte zum Anfassen
Insgesamt soll die Vorarlberger Museumswelt in der Oberen Lände einmal sieben Museen umfassen, in denen auf 1.700 Quadratmetern verschiedenste Aspekte der Geschichte Vorarlbergs hautnah erlebt werden können. Eines der derzeitigen Höhepunkte ist das Landesfeuerwehrmuseum im Wollaschopf, in welchem mit spektakulären Licht- und Toneffekten durch 200 Jahre Vorarlberger Feuerwehrgeschichte geführt wird und zahlreiche Einsatzfahrzeuge aus längst vergangenen Zeiten begutachtet werden können.
Info
Vorarlberger Museumswelt
Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch 16-19 Uhr
www.museumswelt.com
Vorarlberger Motor-Veteranen-Club
www.vmvc.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.