Auszug des ORF aus dem Funkhaus könnte sich verzögern

Im ORF selbst gab es auf APA-Anfrage keinen Kommentar “zu laufenden Gesprächen”. Rhomberg-Projektentwickler Ludwig Badura wurde im “Kurier” mit der Einschätzung zitiert, der ORF werde bis Ende 2021 im Funkhaus bleiben.
Er gehe davon aus, “dass der ORF länger im Funkhaus bleibt – zumindest bis Ende 2021”, so Badura. Laut “Kurier” soll im Jänner der Vertrag nachverhandelt werden.
Der Verkauf der Liegenschaft in Wien-Wieden wurde bereits im Juni des Vorjahres vom ORF-Stiftungsrat abgesegnet. Der ORF zieht nicht völlig aus: Der sogenannte “Kulturtrakt” mit Sendesaal, Studios und dem mittigen “Peichl-Trakt” gehören ihm weiterhin. Somit bleibt das RadioKulturhaus ebenso bestehen wie die großen Radiostudios, das Hörspielstudio und das Landesstudio Wien als “Hauptstadtstudio”.
Im Herbst hatten sich beim Standort-Projekt des ORF Verzögerungen abgezeichnet, nicht zuletzt aufgrund von Anrainer-Protesten und -Forderungen. Der 2018 geplante Baustart könnte sich um bis zu ein Jahr verzögern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.