Austrian-Maschine musste umkehren
Im Cockpit hatte eine Rauchwarnung für die mittlere Toilette aufgeleuchtet. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Das Flugzeug mit 195 Passagieren und elf Besatzungsmitgliedern konnte damit allerdings erst fast acht Stunden nach der erneuten Landung in Richtung Österreich starten.
Der falsche Alarm war während des Steigflugs – der Start war um 19.00 Uhr Ortszeit erfolgt – entstanden. Die Piloten hatten das Warnsystem daraufhin neu gestartet, worauf der Alarm nicht mehr sichtbar war. Trotzdem kehrte der Pilot um, damit Techniker das Flugzeug überprüfen konnten. Die Landung erfolgte 45 Minuten nach dem Start. Echter Rauch war nie bemerkt worden, erklärte eine Sprecherin der AUA am Freitag in Wien.
Für Passagiere bedeutete das allerdings in New York fast acht Stunden zusätzlichen Aufenthalt. Um 3.45 Uhr startete die Maschine dann erneut. Bis nach Wien dürfte sie allerdings einiges aufholen: In Wien dürfte die Boeing gegen 13.40 Uhr landen. Planmäßig wäre das um 8.40 Uhr gewesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.