Austria Wien-Verteidiger Dragovic fit für Wiener Derby

"Ich war jeden Tag in Behandlung und fühle mich gut. Ich habe bis auf Anfang der Woche immer mittrainiert und bin bereit für Sonntag", so Dragovic am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Wiener Derby bei Rapid. Nach anhaltenden Adduktorenproblemen war der 34-Jährige beim 3:2-Sieg gegen Ried zuletzt zur Halbzeitpause ausgewechselt worden.
Wiener Derby: Austria Wien nach Siegesserie wieder selbstbewusst
Für das erste Kräftemessen mit dem Erzrivalen in dieser Saison hat sich Dragovic viel vorgenommen. "Ich habe es schon bei Roter Stern gesagt: Das Derby ist für die Fans. Natürlich gibt es nur drei Punkte, aber wir haben jetzt einen guten Lauf, haben drei Spiele gewonnen. Gegen Ried waren wir 0:2 hinten und eigentlich schon am Zentralfriedhof und sind wieder auferstanden und haben gewonnen. Das zeigt die Moral der Mannschaft", sagte Dragovic vor dem vierten und vorerst letzten Derby ohne Gästefans nach dem Krawall-Derby am 22. September 2024. "Wir müssen 90 Minuten kämpfen für die Farben, den Verein und für die Fans natürlich."
Beide Auswärtsspiele seit Dragovics Rückkehr ins Austria-Trikot wurden knapp verloren. Die aktuellen Leistungen von Rapid müsse man anerkennen, sagte der 100-fache ÖFB-Teamspieler. "Man muss denen ein großes Kompliment machen, sie sind wie letztes Jahr sehr gut gestartet und spielen sehr erfrischenden Fußball. Aber wir fahren nicht mit der weißen Flagge dorthin, wir haben keine Angst. Der Trainer hat uns alle Stärken und Schwächen von Rapid gezeigt."
Austria Wien geht "Weg der kleinen Schritte"
Drei der vier jüngsten Derbys hat Rapid gewonnen. Austria-Trainer Stephan Helm rekapitulierte, dass der sportliche Unterschied im Verlauf der Saison immer kleiner geworden sei - inklusive einer laut ihm unglücklichen Niederlage im letzten Vergleich (1:2). "Jetzt ist eine neue Saison. Rapid hat, soweit ich das beurteilen kann, sehr viel investiert. Wir gehen den Weg der kleinen Schritte", sagte Helm und nannte etwa "keine Leihspieler" mehr im Kader. "Jeder einzelne Spieler gehört uns."
Der Gegner verfüge über große individuelle Qualität auf dem Platz. "Spieler, die vor allem sehr ballsicher sind und auch im Eins gegen Eins Qualitäten haben. Aber da gibt es ganz klare taktische Maßnahmen, wie man dem entgegenwirken und einen Vorteil daraus ziehen kann - und genau das werden wir probieren", sagte Helm.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.