AA

Austria Lustenau kann mit Heimsieg auf Tuchfühlung zu den Spitzenteams bleiben

©gepa
Gegen Sturm Graz II steht die Mader-Elf vor einem Pflicht-Erfolg.

Nach der Länderspielpause geht’s wieder los – und wie! Austria Lustenau empfängt am Freitagabend die zweite Mannschaft des SK Sturm Graz. Anpfiff in der SUN MINIMEAL Arena ist um 18:00 Uhr.


Ziel: Kurskorrektur nach durchwachsenem Saisonstart

Die vergangenen Wochen verliefen für den SC Austria Lustenau alles andere als gradlinig. Auf einen gelungenen Saisonauftakt folgten unnötige Rückschläge – darunter ein 1:2 gegen Kapfenberg und ein chaotisches 3:3 gegen Stripfing. Cheftrainer Markus Mader bringt es auf den Punkt: „Was die Punkte angeht, hängen wir ein wenig hinten nach.“ Das will er jetzt korrigieren – idealerweise mit zwei Siegen in den anstehenden Heimspielen.

Einen Vorgeschmack auf das Potenzial seiner Mannschaft gab das Spiel bei der Vienna. „Ein dominanter Auftritt mit vielen Chancen – so stelle ich mir das vor. Schade war nur, dass wir uns nicht mit einem vollen Erfolg belohnt haben“, so Mader beim Pressegespräch.


Gegnercheck: Sturm II – jung, mutig, aber unerfahren

Mit der zweiten Mannschaft von Sturm Graz kommt ein Team nach Lustenau, das auf Entwicklung setzt. Die „jungen Blackys“ liegen aktuell mit zwei Punkten auf Rang 14 der ADMIRAL 2. Liga. Zuletzt gab’s vor der Länderspielpause ein 0:2 gegen den FAC.

Trotz der schwachen Bilanz warnt Mader vor der Grazer Talentschmiede: „Es sind junge Burschen, die viel Qualität mitbringen und die spielen wollen. Was ihnen fehlt, ist noch die Erfahrung.“ Genau diese Mischung macht die Sache unberechenbar.

Zudem hat der Austria-Coach einen klaren Trend erkannt: Gegen Gegner, die mitspielen wollen, kommt sein Team besser zurecht. „Wenn wir gegen tiefstehende Gegner Probleme haben, heißt es, dass die Spieler sich noch entwickeln müssen. Daran arbeiten wir.“


Personallage: Licht und Schatten

Verletzungssorgen begleiten die Austria weiterhin. Ibrahim Ouattara und Mario Vucenovic stehen noch nicht zur Verfügung. Hoffnung gibt es hingegen bei Haris Ismailcebioglu – er trainierte wieder mit und könnte in den Kader zurückkehren.

Dafür fällt Mittelfeldmotor Nico Gorzel mit Sprunggelenksproblemen aus. Positiv: Die Länderspielpause wurde genutzt, um kleinere Blessuren auszukurieren. Einige zuletzt angeschlagene Spieler sind wieder fit und zurück im Teamtraining.


Bilanz und Ausblick

Für die Austria ist das Heimspiel gegen Sturm II mehr als nur ein Neustart nach der Pause – es ist ein Gradmesser. Gelingt ein klarer Auftritt mit drei Punkten, könnte das Selbstvertrauen zurückkehren. Die Fans an der Schützengartenstraße dürfen sich auf einen spannenden Fußballabend freuen.

Der Ball rollt am Freitag um 18:00 Uhr.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Austria Lustenau kann mit Heimsieg auf Tuchfühlung zu den Spitzenteams bleiben