Austrian Fashion Award an George Bezhanishvilli
George Bezhanishvili, Student der Modeklasse an der Wiener Universität für Angewandte Kunst, verfolgt in seinen Entwürfen – vornehmlich für Männermode – einen extravaganten und kontrastreichen Stil. Ihm steht nunmehr ein einjähriges Arbeitsstipendium bei einem internatonal tätigen Designer zur Verfügung. BMUKK-Sektionsleiterin Kunst Andrea Ecker überreichte den mit 13.200 Euro (innerhalb Europas) bis zu 18.000 Euro (außerhalb Europas) dotierten Preis.
Auszeichnung der Stadt Wien an meshit
Die Auszeichnung der Stadt Wien, die der amtsführende Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny übergab, versieht die meshit-Designerinnen mit 10.000 Euro zur Finanzierung einer internationalen Messe- oder Festivalteilnahme. Der Labelname ist ein Wortspiel mit dem englischen Verb “to mesh” (vermaschen, verwickeln) – und genau das tun Krampf und Steixner: Ihre Kreationen vereinen eine große Bandbreite unterschiedlichster Einflüsse und spielen mit Kontrasten, verbinden androgyne Formen mit sinnlichen Materialien, klassische Schnitte mit überraschenden Details. Das Label besteht seit 2010.
Stricken mit 15.000 Euro belohnt
Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für Internationale PR der Veranstalter, die Modeförderplattform Unit F, ging an Michaela Buerger. Die Kärntnerin mit Atelier in Paris hat sich ganz der hohen Kunst des Strickens verschrieben. Ihre Auszeichnung erhielt sie vom Stargast des Abends, dem neuen Starmodel Andrej Pejic. Der Award honoriert herausragendes Modedesign auf internationaler Ebene und beinhaltet die Vermittlung an eine internationale Presseagentur mit Übernahme des Agenturhonorars.
20.000 Euro an Anita Steinwidder
Im Anschluss präsentierte das japanische Modelabel writtenafterwards seine Kollektion, an der Ali Zedtwitz, Gewinnerin des Modepreises des Kulturministeriums 2009, beteiligt war: Sie hat ihr Arbeitsstipendium bei writtenafterwards absolviert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.