Australierin wird nach künstlicher Befruchtung mit 63 Mutter

Der Partner der Frau ist 78 Jahre alt.
©BilderBox
Eine 63-Jährige hat nach künstlicher Befruchtung in Australien ein Baby zur Welt gebracht und ist nach Medienberichten damit die älteste Frau, die dort je ein Kind bekommen hat. Der Präsident des Ärzteverbandes, Michael Gannon, verurteilte die Frau und ihren Partner als selbstsüchtig. "Hat jemand daran gedacht, wie es ist, wenn das Kind Teenager ist?" twitterte er am Mittwoch. "Wahnsinn. Mit über 60 sollte man keine Kinder mehr bekommen". Medien gaben das Alter der Frau unterschiedlich mit 62 oder 63 an.
63yo woman has #ivf baby. Greater priorities in #womenshealth. Child starts life in NICU. Anyone thought ahead to its teens? Selfish, wrong.
— AMA President (@amapresident) 2. August 2016
This is a rights issue. Consider rights of the child, society, taxpayer. Madness. Not designed to have kids in 60s’ https://t.co/yYoLAlDwHs — AMA President (@amapresident) 2. August 2016
Nach einem Bericht von Channel Seven News kam das Baby, ein Mädchen, am Montag acht Wochen vor dem Geburtstermin in Melbourne per Kaiserschnitt zur Welt. Es sei das erste Baby der Frau. Der Partner der Frau sei 78 und bei der Geburt dabei gewesen. Die künstliche Befruchtung soll im Ausland stattgefunden haben.