Ausstellung im Bahnhof

Lange Nacht der Museen – WerK – Möbel mit persönlicher Geschichte
Dauer der Ausstellung: 1. bis 23. Oktober 2011 Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag 19:00 – 20:00 Uhr Sonntag, 10:00 – 11:30 Uhr, 19:00 – 20:00 Uhr und nach Vereinbarung: (0664/2507789)
Eintritt: Zur Ausstellung spricht Christian Zillner um 19:30 Uhr
WerK ist die Möbel- und Designwerkstätte von Katja und Werner Nussbaumer in Wien und besteht in dieser, bewusst klein gehaltenen Formation seit 20 Jahren. Sie haben sich auf individuelle Möbelentwürfe und Prototypen spezialisiert, die alle von ihnen selbst entworfen und umgesetzt werden. Sie zeigen im Bahnhof in Andelsbuch zur Langen Nacht der Museen eine WerKschau, anhand von Arbeitsmodellen und Originalen.
Die Holz- und Metallarbeiten von WerK sind europaweit begehrte Einrichtungs- und Sammlerstücke – und allesamt sorgfältig entwickelte und verarbeitete Unikate. Eines der erklärten Ziele von WerK ist es, die Perfektion einer industriellen Erzeugung in den Schatten zu stellen: Möbel und Objekte von WerK sind zum und fürs Leben gemacht. Sie werden mit zunehmendem Alter und durch den Gebrauch immer schöner, persönlicher und wertvoller. Die Vergänglichkeit wird von Anfang an in den Entwicklungsprozess mit einbezogen.
Musik: John, Verena, Robin und Franzi Gillard haben immer schon Musik gemacht, manchmal im Familienverband, wenn die Zeit es erlaubt. Alle vier jedoch sind auch auf ihrer eigenen musikalischen Reise unterwegs
John: Gesang, Gitarre, Mandoline
Verena: Gesang, Blockflöten
Robin: Gesang, Percussion, Hang, Bass
Franzi: Gesang
Sa 01.10.2011
18:00 Uhr
Ort: Bahnhof Andelsbuch
Eintritt: 15,-
www.werknussbaumer.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.