Die Antwort aus dem Beichtstuhl folgt prompt: Natürlich nicht, aber es könnte eine Bestrafung sein. Und was man tun könne, um leichter an ein Visum, etwa zur Einreise in die EU, zu kommen? Laut dem Priester ganz einfach: Beten. Das Video – offensichtlich mit versteckter Kamera in Münster gedreht – ist der Höhepunkt einer Ausstellung zu Hajredini, die KulturKontakt Austria ab Mittwoch in der Wiener Galerie ArtPoint zeigt und die gerade im Zuge der Asyl-Diskussionen um die junge Kosovarin Arigona an Aktualität gewonnen hat.
Hajredini, der selbst 1992 nach Deutschland geflüchtet ist und 2005 Artist in Residence in Wien war, beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Grenzen, Identität und dem Reisen. Rund um das Video sind mehrere Öl-Malereien angeordnet, die Hajredinis Koffer-Serie zugerechnet werden. Eine große Mauer aus Koffern fällt als erstes ins Blickfeld, wenn man die Galerie betritt. Die Wall steht stellvertretend für die beschränkten Auftrittsmöglichkeiten des Künstlers in seiner Heimat und die eingeschränkten Reisemöglichkeiten ohne EU-Reisepass.
Während das Kofferpacken in der EU eher mit Urlaub verbunden wird, steht der Koffer im ehemaligen Jugoslawien vielfach für Flucht und Vertreibung. Eingepackt in die alten Koffer sind Familienbilder und andere Erinnerungen – eine persönliche Sicht auf das Leben als Kosovare und die Bedeutung dessen, was es heißt, durch Herkunft quasi gebrandmarkt zu sein. Und auf den Koffern sitzen Vögel:
Keine Amseln, wie Hajredini in Anspielung auf das Amselfeld meinte, sondern Krähen. Diese seien vielfach als Einzige in den Städten des Kosovo zurück geblieben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.