Ausnahmezustand in Honduras soll aufgehoben werden
Ein Ende der Einschränkungen könne es vor allem dann geben, wenn sich herausstelle, dass der Wahlprozess nicht in Gefahr gerate, sagte Micheletti weiter. Am 29. November soll ein neuer honduranischer Präsident gewählt werden. Die Regierung Michelettis sieht vor allem in den Wahlen einen Ausweg aus der Krise, die vor genau drei Monaten mit dem Sturz von Präsident Zelaya begonnen hatte.
Zelaya hatte seine Anhänger für diesen Montag zur “finalen Offensive” gegen die Putsch-Regierung aufgerufen. Wegen der scharfen Sicherheitsmaßnahmen der Regierung blieb es in der Hauptstadt aber weitgehend ruhig.
Mit den Notstandsmaßnahmen wurden Polizei und Streitkräfte wurden, nicht genehmigte öffentliche Versammlungen aufzulösen, Personen ohne Haftbefehl festzunehmen und die Berichterstattung in den Medien einzuschränken. Polizisten verhinderten daraufhin eine Massenkundgebung von Anhängern Zelayas in der Hauptstadt Tegucigalpa, kritische Sender wurden geschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.