AA

Auslieferung neuer Nahverkehrszüge nach Vorarlberg ist abgeschlossen

Nun sind 21 von Siemens gebaute Züge im westlichsten Bundesland unterwegs.
Nun sind 21 von Siemens gebaute Züge im westlichsten Bundesland unterwegs. ©ÖBB/Hofmeister
Die im Dezember 2022 begonnene Auslieferung der neuen Nahverkehrszüge nach Vorarlberg ist pünktlich abgeschlossen worden.
Desiro ML: Das kann der neue Zug für Vorarlberg

Darum geht's:

  • Die Auslieferung der neuen Nahverkehrszüge nach Vorarlberg ist abgeschlossen.
  • Es sind nun 21 von Siemens gebaute Züge in der Ausführung "Desiro ML" auf Vorarlbergs Schienen unterwegs.
  • Die neuen Züge bieten erhöhten Komfort und moderne Ausstattungen.

Siemens-Züge erobern Vorarlbergs Schienen

Es sind nun 21 von Siemens gebaute Züge in der Ausführung "Desiro ML" auf Vorarlbergs Schienen unterwegs, informierten die ÖBB. Die Vereinbarung der ÖBB mit Siemens Mobility umfasst die Bereitstellung von insgesamt 46 Elektrotriebzügen. Die Auslieferung von 20 Garnituren nach Tirol startete im August, weitere fünf gehen nächstes Jahr nach Salzburg.

Die ersten Garnituren kamen im Dezember 2022 auf die Schiene. (Bild: VN/Rauch)

Komfort auf Schienen: Neue Cityjets im Einsatz

Die neuen Cityjets sind im Nahverkehr auf der Strecke zwischen Schruns und Lindau (Deutschland) sowie von Bregenz und Dornbirn nach St. Margrethen (Schweiz) im Einsatz. Laut ÖBB haben die Zuggarnituren bisher bereits mehr als 1,7 Millionen Laufleistungskilometer zurückgelegt. Die ersten der modernen vierteiligen Garnituren kamen im Dezember 2022 auf die Schiene. Zwei Garnituren waren in den vergangenen Monaten noch für Zulassungsfahrten in der Schweiz unterwegs. Nach dem Rückbau einzelner Komponenten, die für die Zulassung in der Schweiz notwendig waren, wurde die letzte Garnitur nach Vorarlberg überstellt.

Von Verzögerungen und Vertragsabschlüssen

"Eine sehr lange Geschichte hat nun ihren glücklichen Abschluss gefunden. Die nun vollzählig im Einsatz befindlichen Zuggarnituren bieten Komfort, wie wir ihn aus dem Regionalverkehr eigentlich nicht kennen", sagte Vorarlbergs Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Grüne). Er verwies dabei etwa auf großzügige Rad- und Multifunktionsabteile, erhöhte Beinfreiheit, Arbeitstische, Behinderten-WCs, Wickeltische und Steckdosen. Vorarlberg hätte an und für sich schon 2019 neue Züge bekommen sollen, doch war Hersteller Alstom/Bombardier wegen einer fehlenden Zulassung der Europäischen Eisenbahnagentur nicht in der Lage, neue "Talent 3"-Züge zu liefern. Im August 2021 schlossen die ÖBB schließlich die Rahmenvereinbarung mit Siemens über insgesamt 46 "Desiro ML" ab.

(APA)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Auslieferung neuer Nahverkehrszüge nach Vorarlberg ist abgeschlossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen