Für die Nationalratswahl am Sonntag, 29. September 2024, sind wahlberechtigte österreichische Staatsangehörige mit inländischem Hauptwohnsitz automatisch in der Wählerevidenz eingetragen. Auslandsösterreicherinnen und -österreicher, die wählen wollen, müssen bis spätestens Donnerstag, 8. August 2024, die Eintragung in die Wählerevidenz bei der zuständigen Gemeinde beantragen.
Wahltag und Stichtag
Mit dem Bundesgesetzblatt II Nr. 169/2024 wurde die Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Nationalrat, die Festsetzung des Wahltages und des Stichtages kundgemacht. Darin wurde als Wahltag der 29. September 2024 und somit als Stichtag der 9. Juli 2024 bestimmt.
Aktives Wahlrecht
Wahlberechtigt sind bei der Nationalratswahl alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Zudem müssen diese Personen am Stichtag in einer Gemeinde Österreichs mit Hauptwohnsitz gemeldet sein.
Eintragung in der Wählerevidenz für AuslandsösterreicherInnen
Im Ausland lebende österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger müssen in der Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sein, um das aktive Wahlrecht zu erlangen. Sofern bisher kein Gebrauch von der Möglichkeit der Eintragung gemacht wurde oder die Zehn-Jahres-Frist für die Eintragung verstrichen ist, muss ein entsprechender Antrag auf Eintragung in die jeweilige Wählerevidenz, spätestens jedoch bis zum 8. August 2024 gestellt werden, um das Wahlrecht für die bevorstehende Nationalratswahl zu erlangen.
Wahl-Hotline des Landes
Für nähere Auskünfte zur Nationalratswahl stehen die zuständige Wohnsitzgemeinde oder die Wahl-Hotline des Landes 05574/511-21880 zur Verfügung. Zudem können Anfragen per E-Mail an inneres@vorarlberg.at gerichtet werden. Weitere Informationen sind auf www.vorarlberg.at abrufbar.
(VLK/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.