Ein angeblicher Börsenmilliardär wird als gewissenloser Anlagebetrüger enttarnt, der skrupellos das Geld kleiner Leute verzockt hat. Die komplette Belegschaft eines Luxusapartment-Hauses in Manhattan verliert ihre Rentenansprüche und Ersparnisse. Ben Stiller (“Zoolander”, “Meine Braut, ihr Vater und ich”) spielt den Manager des Apartment-Hauses, der zu drastischen Methoden greift: Er will den geheimen Safe des Betrügers knacken und sich verlorenes Geld zurückholen.Berlin. Alan Alda (“M*A*S*H”, “West Wing”) mimt den bösen Turbokapitalisten, der in einer Penthouse-Wohnung ein protziges Leben führt. Auf dem Dach hat er einen eigenen Swimmingpool, auf dessen Boden eine überdimensionale Hundert-Dollar-Banknote gemalt ist. Autos schätzt er am meisten, wenn sie aus purem Gold sind. Das Drehbuchautoren-Team um Ted Griffin (“Kiss & Kill”) geizt nicht mit plakativ zugespitzten Darstellungen. Regisseur Bret Ratner sammelte mit den “Rush Hour”-Filmen Erfahrung im Actionklamauk.
Ein Börsenzocker lebt nach seinen eigenen Gesetzen und stürzt ärmere Mitmenschen damit ins Elend. Daraufhin ziehen die Opfer den Zocker zur Rechenschaft. Der Plot hätte zu einer Art Hollywood-Beitrag zur aktuellen Protestbewegung “Occupy Wall Street” getaugt, auch wenn die Dreharbeiten lange vor den realen Demonstrationen gegen die Macht der Banken und Börsen liefen. Doch erstaunlicherweise wird die kapitalismuskritische Grundkonstellation um jegliche Spuren sozialer Sprengkraft entschärft. Die Figuren sind weichgespült, der Humor ist harmlos, die überzeichnete Story mit logischen Lücken holprig. Und natürlich bekommt der Bonze am Ende seine gerechte Strafe – während die “kleinen Leute” sich jauchzend in den Armen liegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.