Total übermüdet im Bewerbungsgespräch und die Chancen auf eine Einstellung sinken auf Null. Schlafmangel wirkt sich sehr negativ auf das Erinnerungsvermögen aus. Man erinnert sich dann an Dinge, die nie geschehen sind. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Neuroendokrinologie der Universität Lübeck.
Dieser Effekt, der unter extremem Schlafmangel zustande kommt, nennt sich “False Memory” und steht auch so manchem Bewerber im Weg. Trotz aller Aufgeregtheit und trotz den vielen Gedanken, die man sich vor dem Einstellungsgespräch macht, sollte man auf jeden Fall versuchen, so ausgeschlafen wie möglich beim Gespräch zu erscheinen.
Nicht nur vor dem Bewerbungsgespräch, sondern auch in der Arbeit selbst ist es wichtig, ausgeschlafen zu sein. Nur wer sich in der Nacht gut erholt kann auch die volle Leistung bringen. Gerade vor größeren Projekten ist ein gesunder und erholsamer Schlaf von großer Bedeutung für Erfolg oder Misserfolg.
Wer mit Schlafproblemen kämpft, der sollte versuchen sich vor dem Schlafengehen richtig auszupowern. Sport treiben befreit von den grüblerischen Gedanken und kann einen gesunden Schlaf nur unterstützen.
Wie ausgeschlafen sind sie?
1. Hier kostenlos einen Lebenslauf anlegen http://www.laendlejob.at/register/account
2. Hier persönlichen Suchagent anlegen http://www.laendlejob.at/register/account