Ausflug zum schönsten Garten Italiens

Die längeren Tage vor der Sonnenwende waren für die Senioren aus Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg gerade recht zu einem anspruchsvollen Tagesausflug ins Südtirol. Nach der frühen Abfahrt blieb genügend Zeit für ein ordentliches Frühstück in der Trofana-Raststätte vor der Weiterfahrt über den Reschenpass. An diesem schönen Sommertag empfing uns die Kurstadt Meran mit einem besonderen Blumenstrauß. Im Umfeld zum Schloss Trauttmansdorff präsentierte sich die zum schönsten Garten Italiens gekürte Anlage. Hier verbrachte schon 1870 die österreichische Kaiserin Elisabeth (Sissi) ihre Kuraufenthalte. Seit 1990 hat die Südtiroler Landesverwaltung einen Botanischen Garten auf dem zwölf Hektar großen Areal in vier Zonen geschaffen, die fließend ineinander übergehen. Prachtvolle Blumen und Pflanzen aus aller Welt in schönen Wald- Sonnen- und Terrassengärten konnten wir von den Rundwegen und Aussichtsplattformen ansehen. Durch den direkten Kontakt mit den Pflanzen gaben die unterschiedlichen Düfte ein zusätzliches Erlebnis. Der Wassergarten mit Ruheplätzen für Besucher diente auch uns zur Pause und Vertiefung der Eindrücke. Dem umsichtigen Reiseführer Ing. Rudolf Haumer einen herzlichen Dank.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.