AA

Ausflug zum Bauernhofmuseum Illerbeuren

©Verein

Trotz des den ganzen Tag anhaltenden Regens erlebten 53 Mitglieder des Seniorenbundes Buch einen eindrucksvollen und schönen Ausflug.
In drei Gruppen mit jeweils einem Führer wurden bei dem Rundgang durch das Gelände die Bauwerke des Bauernhofmuseums Illerbeuren und die geschichtliche Entwicklung des ältesten Freilichtmuseums in Bayern erklärt. Neben den Gebäuden aus vier Jahrhunderten ist auch interessant, wie im weitläufigen Museumsgelände Weideflächen, historische Gärten, alte Obstsorten und Haustierrassen zu sehen sind und wie sich der Alltag in dieser Zeit abgespielt hat. Ein Erlebnis war dann auch die kurze Einkehr in “dem schiefen Haus vom Torfwirt”; deren Schieflage ein nicht zu beschreibendes Gefühl aufkommen ließ. Ausgezeichnet war dann auch das Mittagessen im Museums-Gasthaus Gromerhof.
Am Nachmittag wurde die Wallfahrtskirche in Maria Steinbach besichtigt; sie gilt als Kleinod des Rokoko und Perle des Oberschwäbischen Barock. Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen und einer “Brotzeit” im dortigen Pfarrsaal wurde am frühen Abend wieder die Heimreise angetreten und alle Teilnehmer waren sich einig, einen schönen Tag erlebt zu haben. (Paul Böhler)

  • VOL.AT
  • Buch
  • Ausflug zum Bauernhofmuseum Illerbeuren