Beitrag: Benevit PflegeheimHittisau
Im Benevit Pflegeheim in Hittisau werden jedes Jahr einige Ausflüge gemacht, bei denen viele der BewohnerInnen gerne mit von der Partie sind. So ging es am 17. August diesmal in Richtung Hinterer Bregenzerwald. Wir waren eine große Gruppe und fuhren mit dem behindertengerechten Bus von Beate & Werner Hagspiel in die schöne Marktgemeinde Bezau. Zuerst kehrten wir natürlich ein. Im Cafe “Katrina” genossen wir herrliche Eisbecher und feine Kuchen und Torten.
Vom “Katrina” war es nur ein kurzes Stück zum Bahnhof. Hier stand schon die berühmte Museumsbahn, das “Wälderbähnle” für uns bereit. Mit mehr oder weniger Aufregung standen wir nun vor der historischen Bahn. Für jene, die mit dem Rollstuhl unterwegs waren, gab es – ganz wunderbar – einen hydraulischen Aufzug in den Waggon. In diesem Waggon hatten wir alle Platz, da die Bänke ganz variabel zur Seite geschoben werden konnten. Der Verein Bregenzerwaldbahn stellt diesen speziell ausgestatteten Wagen zur Verfügung. Er bietet auch gehbehinderten Menschen die Möglichkeit, sich an einer Fahrt mit dem romantischen Bähnle zu erfreuen.
Die Bediensteten des “Wälderbähnles” waren äußerst hilfsbereit und sehr freundlich. Ruhig und zuvorkommend halfen sie beim Einstieg und beantworteten jede Frage.
Dann ging die Fahrt los. Durch die idyllische Landschaft mit den saftigen, grünen Wiesen vorbei an dichten Wäldern und ein Stück weit entlang der Bregenzerache rollte die Bahn dahin. Wir schwelgten eine halbe Stunde lang in der Erinnerung an die Zeit der Wälderbahn, die einst von Bezau nach Bregenz fuhr.
Beim Bahnhof Schwarzenberg war Endstation. Hier stiegen wir aus und sangen zum Abschied “ fahrn ma no a kläle ”. Wir ließen uns danach bequem mit dem Bus wieder nach Hittisau chauffieren, wo im Haus schon das Abendessen bereit stand. Beim Essen machte sich dann eine wohlige Müdigkeit bemerkbar, die sich mit dem Hochgefühl der Gedanken an den feinen Ausflug mischte und dem Tag einen behaglichen Abschluss bescherte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.