Außenministerium fordert Verlängerung von Getreideabkommen

"Wir fordern Russland dringend auf, einer Verlängerung der Schwarzmeer-Getreideinitiative zuzustimmen", so das österreichische Außenministerium auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit. Eine Verlängerung des Abkommens sei entscheidend für die weltweite Ernährungssicherheit. Das Posting war mit dem Hashtag "FoodIsNotAWeapon" (Lebensmittel sind keine Waffe) versehen.
Zahlreiche Appelle für Verlängerung von Getreideabkommen
Viele andere Regierungen und auch die Vereinten Nationen appellieren ebenfalls an Russland, das Abkommen nicht mit Montag 24.00 Uhr Ortszeit (23.00 Uhr MESZ) auslaufen zu lassen. Russlands Präsident Wladimir Putin begründet die Ablehnung damit, dass Moskaus Forderungen nicht erfüllt würden. Der Kreml will, dass der Westen die wegen des Kriegs verhängten Sanktionen lockert. Dazu ist der Westen jedoch nicht bereit.
Russland kritisiert Getreideabkommen
Das Abkommen war unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei, die den Zugang zum Schwarzen Meer kontrolliert, geschlossen worden. Die Ukraine - vor dem Krieg einer der weltweit wichtigsten Getreideexporteure - konnte damit in den vergangenen zwölf Monaten 33 Millionen Tonnen verschiffen. Russland kritisiert jedoch, dass dadurch nur reichere Länder mit Getreide versorgt würden und nicht bedürftige Staaten in Afrika, Asien und Lateinamerika.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.